Mögliche

Einsatzszenarien

Einsatzmöglichkeit 1

Kampfmittel- und Altlastenuntersuchung

Tätigkeit

  • Suche nach chemischen Elementen in ortsunüblichen Mengen im Messbereich (Boden, Gebäude), die auf  Kampfmittel und / oder Altlasten hindeuten (z.B. Stickstoffgehalt > 10g pro Tonne)
  • Zusammenfassung aller Anomalien  in einer Auswertung, inkl. statistischer Bewertung von Kampfmitteln und / oder Altlasten

Wettbewerb

  • Magnetische und elektromagnetische Verfahren, welche nach magnetischen Gegenständen im Erdreich suchen

Vorteile

  • Bis min. 4 m und max. 10 m Tiefe (ortsabhängig) sind Messungen ohne Bohrungen von der (befestigten) Oberfläche aus möglich – dies spart unsere Zeit und Ihr Geld!
  • Ist hier eine Bombe oder ein Eisenträger im Boden vergraben? Das kann der Wettbewerb verfahrensbedingt nicht unterscheiden, wir schon!

Oberflächensondierung

IMG_8572

Tunnelbau-begleitende Sondierung

7A0CE137-997E-4B52-A2C8-5902190C706C

Expertise im Bereich Kampfmittelsondierung

Mehr als 10 Jahre Erfahrung

in diversen Projekten im Segment der Kampfmittelsondierung

2023

erfolgreicher Umsetzung eines Pilot-projektes im Bereich tunnelbau-begleitende Kampfmittelsondierung mit positivem Zwischenbericht in der Form einer Verfahrensanweisung mit Aussagen zur Wirkungsweise des INN-Verfahren (wörtliches Zitat: "Die Länge eines
Bauabschnitts beträgt maximal 4 m. Dies entspricht in etwa der Eindringtiefe des INN Messverfahrens in das wassergesättigte Gebirge") seitens der DMT GmbH & Co. KG (TÜV-Tochtergesellschaft)

Mehr als 100 Projekte

mit erfolgreichem Abschluss im Sondierungsbereich. Diese erfolgten u.a. für Länder, Kommunen und für national sowie international tätiger Groß-Konzerne

Einsatzmöglichkeit 2

Archäologische Untersuchungen sowie Baurestsubstanz-Untersuchungen

Tätigkeit

  • Suche nach Bodenent-lockerungen (ehemalige Bauwerke haben eine von der Umgebung abweichende Bodendichte)

  • Suche nach chemischen Elementen in ortsunüblichen Mengen im Erdreich (z.B. Bronze deutet auf Funde aus der Bronzezeit hin), die z.B. auf Bauwerke hindeuten

  • Zusammenfassung aller Auffälligkeiten in einer Gesamtauswertung, inkl. Wahrscheinlichkeitsangabe

Wettbewerb

  • Geoelektrik/ Elektrische Widerstandsmessung
  • Elektromagnetische Reflexion / Georadar
  • Mikroseismik
  • Magnetik

Vorteile

  • ü3-Dimensionale Untersuchungsergebnisse darstellbar

  • Systeminhärente Ergebnis-Plausibilisierung: Bodenentlockerung vs. chemische Elemente

  • Beste Kosten/Nutzen-Relation

  • Präzise Georeferenzierung

Untersuchung eines historischen Bauwerks/Schornsteins

Screenshot 2023-09-14 161319

Vermessener
Festungsgraben

Screenshot 2023-09-14 161407

Einsatzmöglichkeit 3

Sedimentbestimmungen in Binnengewässern

Tätigkeit

  • Prüfung der Zusammensetzung und Dicke von Sediment-Schichten in Binnengewässern vom Flussbett/Seegrund aus bis max. 10 m tief ins Erdreich

  • Möglichkeit der Kombination mit anderen Verfahren

Wettbewerb

  • Echolot

  • Subprofiler

  • allg. akustische Verfahren

  • Multi-Elektroden-Anordnung

Vorteile

  • Bestimmung von Mineralien (Wettbewerber können „nur“ die Dichte sowie die Sediment-Übergänge bestimmen)

  • Überlagerndes Wasser hat lediglich einen untergeordneten Einfluss auf die Messergebnisse

  • Präzise Georeferenzierung

Hardware-Konstruktion für
INN-FLUSS-Profilmessung

IMG_0848

Hardware-Konstruktion für
INN-SCHLEPP-Profilmessung

7A777F57-B0A0-45CE-A0A3-98050F21919A

Einsatzmöglichkeit 4

Gebäude-Substanzuntersuchung

Tätigkeit

  • Überprüfung der Luftmenge im Mauerwerk, auf Basis der Flugdauer der ausgestoßenen Neutronen

  • Hintergrund zur Luftmenge im Mauerwerk: je mehr Luft, desto mehr Löcher, desto höhere Porosität = Substanzmangel

Wettbewerb

  • Visuelle Analyse (Begehung des Gebäudes)

  • Feuchtigkeitsmessung mit Endoskop

  • Ultraschallmessung

  • Thermografie

  • Blower-Door-Test

  • Elektromagnetische Reflexion / GPR

  • Elektromagnetik

Vorteile

  • Mauerwerkszustand und Mauerwerkszusammensetzung, z.B. zur Bestimmung der Tragfähigkeit, sind zeitgleich bestimmbar

  • Überlagerndes Wasser hat lediglich einen untergeordneten Einfluss auf die Messergebnisse

  • Präzise Georeferenzierung

Untersuchungsgegenstand

Untersuchungsergebnis

Kontaktieren Sie uns gerne!

Standorte

Wittenbergplatz 1, 10789 Berlin

Lauraweg 1, 06317 Seegebiet Mansfelder Land

Kontaktinformationen

Telefon : +49 30 5771 0297

Unsere Geschäftszeiten

MON-FREI 08:00 – 18:00

SAM-SON geschlossen

Kontaktformular